Übersicht

Liegenschaften

Neues Leben im »Charly C«

Aus einem Schandfleck der Bürener Innenstadt soll bis zum Herbst kommenden Jahres ein Schmuckstück werden. Das seit etwa zehn Jahren leer stehende Haus Küting in der unteren Burgstraße wird umgebaut und renoviert. Aus dem denkmalgeschützten Gebäude, das viele Bürener als…

Jugendstil bleibt standhaft

Wird für Tagespflege und Bürgersaal umgebaut und erweitert: Das ehemalige Haus Küting Der spätere Anbau ist gerade abgerissen worden. Alle Außenwände, die jetzt noch in der Burgstraße 17 stehen, stammen aus dem Jahre 1907. Denkmalgeschützt ist am früheren Haus…

In der alten Jesuitenküche

Während des Bürener Stadtfestes wurde das neu eingerichtete Fachraumgebäude und die neue Mensa eingeweiht. Das Mauritius-Gymnasium hatte die ehemalige Gehörlosenschule im Tausch gegen den Teichgarten von der Stadt Büren erhalten. Die Mensa entstand aus einem Umbau an der gleichen Stelle,…

Gutachter raten dem Stadtrat zum Kombi-Bad

»Mit den Streicheleinheiten ist es jetzt vorbei«, schickte Gutachter Dr. Christian Kuhn voraus, bevor er am Donnerstagabend gemeinsam mit seinem Kollegen Helmut Schaefer die Mitglieder des Bürener Rates über die Bädersituation in der Stadt informierte. Als die Experten geendet hatten,…

Vorschlag für Ganzjahresbad

Am Handlungsbedarf für das Hallenbad ließen die Gutachter keine Zweifel: „Es ist kurz vor 12 Uhr“, so Christian Kuhn vom Büro Krieger aus Velbert. Die Architekten und Ingenieure haben auch die beiden Freibäder unter die Lupe genommen. Für die Bäder…

Bürener sind jetzt gefragt

Ideen gibt es reichlich für den geplanten Bürgerpark Büren. Sie reichen vom Hochgarten im Barockstil, über Aussichtsplätze auf aufgeschütteten Hügeln und Bürgergärten mit kleinen Parzellen bis hin zum Skulpturenpark, zur Seebühne und zur Streuobstwiese. All das können sich die Landschaftsarchitekten,…

Grabkammersystem als mögliche Lösung

Die Fläche für den Friedhof in Steinhausen muss erweitert werden. Längst ist der Bedarf dafür ermittelt worden. Doch der Boden ist für die übliche Bestattungsform nicht geeignet. Die Löslehmdeckschicht sorgt immer wieder für Staub und Hangwasser. Eine Lösung für Steinhausen…

Schandfleck bald ein Schmuckstück

Haus der Begegnung, so der neue Name des Hauses Küting, das seit Schließung der Gaststätte Charly C leer steht Der Name des Investors ist öffentlich noch nicht bekannt. Erste Pläne für die Sanierung und Erweiterung des früheren Hauses Küting…

„Jugendliche nicht vor die Tür setzen“

Die Geschichte ist einleuchtend. Der Siddinghäuser Jugendtreff und die großen Zeltlager der Kolpingsfamilie mit vielen Kindern aus dem gesamten Bürener Stadtgebiet sind eng miteinander verknüpft. „Aus dem HoT-Team hat sich immer wieder die Gruppenleitung gebildet“, weiß Gisbert Wibbeke – und…

Sportzentrum verbessert

Wie für eine neue Turnhalle: Bauamtsleiter Peter Pollmann hat dem Bürener Sportzentrum Alte Schanze einen kompletten Umkleide- und Dusch-Trakt für den angrenzenden Kunstrasen-Platz vorbauen lassen.Auf nacktem Beton abgebautes Sportgerät: Nach dem Wasserschaden infolge des Brandes musste der Fußboden…

Feuer: Sporthalle doch stärker beschädigt

Die Schäden nach dem Brand an der Turnhalle des Bürener Schulzentrums (das WV berichtete am 12. August) sind offenbar doch größer als zunächst vermutet. Darüber hat Bauamtsleiter Peter Pollmann den Bauausschuss informiert. Die Wand zum Schulzentrum hin, an der während…

Sporthalle gerät nach Dacharbeiten in Brand

Bei Dacharbeiten an der Sporthalle des Bürener Schulzentrums ist es gestern am späten Nachmittag zu einem Brand gekommen. Verletzt wurde niemand. Entstanden ist das Feuer vermutlich bei Schweißarbeiten. Arbeiter hatten tagsüber im Dachbereich Teerpappe verklebt, die offenbar Feuer fing. Einem…

Überraschung in der Mühle

Reinhard Kurek an dem freigelegten Kaminabzug auf dem Mahlboden der Mittelmühle. Ein Stockwerk tiefer entdeckte er die Feuerstelle, die nun ein Bauhistoriker begutachten wird. Eigentlich wollte Reinhard Kurek vergangenen Donnerstag nur die Wände in der Mittelmühle mit einem Handfeger…

Manche Autofahrer kennen keine Schranken

Am Stadion Bruch sind Autofahrer regelmäßig auf Abwegen. Immer wieder werden die Poller umfahren, um direkt vor das Sportheim oder die Schießanlage zu gelangen. Die Schäden sind unverkennbar. Bürgermeister Runge will jetzt Abhilfe schaffen Das ist ärgerlich: Mit viel…

Tausche Schule gegen Auengelände

Schon bald wird der Bürener Teichgarten den Bürgern und Besuchern der Stadt als Erholungsgebiet zur Verfügung stehen. Die Voraussetzungen dafür wurden gestern durch ein komplexes Vertragswerk geschaffen, das vier Parteien unterzeichneten. Eine Schlüsselrolle nimmt die ehmalige Gehörlosenschule an der Ecke…

»Der Schulhof ist in Ordnung«

Pfützen auf dem Schulhof, eine bei Regenwetter matschige Wiese zum Spielen an fest installierten Geräten, fehlende Sitzbänke: Die Lindenhof-Grundschule wünscht sich einen attraktiveren Pausenhof. Der Bürener Schulausschuss lehnte eine finanzielle Hilfe ab. Erst vor zehn Jahren ist die Grundschule am…

Schulhof „top in Ordnung“

Knapp zehn Jahre erst ist die Lindenhof-Grundschule alt. Ist der Schulhof als Pausenfläche damals falsch geplant worden? Oder hatte man damals andere Vorstellungen von Bewegungsangeboten für die Kinder? Die Schulkonferenz jedenfalls hat bei der Stadt Büren 50.000 Euro (über fünf…

Teichgarten-Areal wird Bürgerpark

Bürens Bürgermeister Wolfgang Runge strahlte gestern über das ganze Gesicht. „Bei diesem Vertrag gibt es nur Gewinner“, sagt er, nachdem die notarielle Urkunde über den Erwerb der ehemaligen Gehörlosenschule und des Teichgartens hinter dem Mauritius-Gymnasium unterschrieben war. So hat die…

Felsenarena und Klettergarten

Im Hintergrund Lehrerin Annegret Kottmann, Leiterin Eva-Maria Wellen mit dem symbolischen Scheck, Bernhard Funke von der Volksbank Büren und Salzkotten sowie Lehrerin Annette Gottschalk (v. l.). Mächtige Bruchstein-Blöcke aus dem Tudorfer Steinbruch hat der Bauhof in die Böschung am…

Im Sportzentrum Energie sparen

Das Bürener Sportzentrum soll saniert werden. Malte Brinkmann und Peter Pollmann, die verantwortlichen Mitarbeiter im Bürener Bauamt, stehen in den Startlöchern für den Baubeginn. Der Energiebedarf für die Dreifach-Turnhalle und das Hallenbad im Sportzentrum Alte Schanze ist immens. "Da…