Übersicht

Öffentliche Ordnung/Sicherheit

Großzügige Spende des SPD Ortsverbandes Büren

Jürgen Möller und Prof .Dr. Wigbert Hillebrandt (oben Mitte) von der Bürener SPD bei der Scheckübergabe an Christian Menke, Sebastian Hardes, Michael Linnemann und Norbert Kleine mit einem Teil der Jugendlichen von der Feuerwehr Büren. Auch in diesem Jahr…

Mannstark für die Sicherheit

Polizeihauptkommissar Michael Schütte (links), Leiter der Bürener Wache, und Polizeidirektor Jürgen Siebel haben dem Rat die aktuellen Einsatzzahlen vorgestellt. Anlass war eine Diskussion über Sicherheit und Ordnung in der Stadt. Büren bekommt kein Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit…

Vollzeit-Stelle für Ordnung in Büren

Ähnlich wie in den Jahren 1999 bis 2002 und reduziert bis 2007 will die Ratsfraktion der CDU mit mehr Personal die öffentliche Ordnung in der Stadt verbessern. Im Rathaus soll dafür eine neue Planstelle eingerichtet werden. Die SPD wollte für…

Häftlinge sind künftig besser versorgt

Eine verbesserte medizinische Versorgung kann die Justizvollzugsanstalt Stöckerbusch bei Büren künftig ihren maximal 535 Häftlingen bieten. Gestern haben Anstaltsleitung und viele Gäste den Neubau des Sanitätsgebäudes eingeweiht. Dessen Vorgänger war schon lange zu eng geworden und darum im Februar 2009…

Kriminalpolizei symbolisch zu Grabe getragen

Ihren Unmut über die in ihren Augen sicherheitsfeindliche Politik von Innenminister Dr. Ingo Wolf (FDP) machten am Samstagmittag rund 30 Kriminalbeamte aus dem Hochstift, den Kreisen Bielefeld, Gütersloh und Soest während des Bezirksparteitages der ostwestfälischen Liberalen im Airport-Forum mit übergroßen…

Partnerschaft gegen Lärm und Zechgelage

Bringt für die SPD-Ratsfraktion den Antrag zur „Erhöhung der Sicherheit und Ordnung in Büren“ ein: Vorsitzender der SPD Ratsfraktion Marco Sudbrak Braucht Büren einen Streifendienst, der für Sicherheit und Ordnung in den Straßen sorgt? Mit dieser Frage werden sich…

„Büren nicht die Bronx des Kreises“

Bringt für die SPD-Ratsfraktion den Antrag zur „Erhöhung der Sicherheit und Ordnung in Büren“ ein: Vorsitzender der SPD Ratsfraktion Marco Sudbrak Kontrovers wurde im Rat über einen Antrag zur Sicherheit in der alten Kreisstadt diskutiert. Die Sozialdemokraten fordern darin,…

»Streifendienst soll für Sicherheit sorgen«

Marco Sudbrak Die SPD-Ratsfraktion hat vorgeschlagen, das Bürener Ordnungsamt personell aufzustocken und einen Streifendienst einzurichten. Vorbild soll das »Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit« (»Boss«) in Paderborn sein. Der Rat wird in seiner nächsten Sitzung über die Idee diskutieren.

SPD will Ordnung durch „BOSS“

Antragsteller für die SPD Ratsfraktion: Marco Sudbrak „Erhöhung der Sicherheit und Ordnung in Büren“: Unter diesem Titel will die SPD im Ordnungsamt der Stadt eine neue Stelle schaffen und zwar für einen Streifendienst. Der Antrag soll als Tagesordnungspunkt in…

»Wärmebildkamera kann Leben retten«

Die Feuerwehr in Büren möchte gerne eine Wärmebildkamera anschaffen. Kostenpunkt: Etwa 7000 Euro. Der Haupt- und Finanzausschuss hat dem in seiner jüngsten Sitzung nicht zugestimmt. Die Wehr könne auch auf ein Gerät der Kreisfeuerwehrzentrale in Ahden zugreifen. Vor der Ratssitzung…

4.000 Euro für Jugendfeuerwehr

Gruppenbild mitNachwuchs: Neben den Jugendlichen die einzelnen Jugendwarte der Jugendfeuerwehr, als Leiter der Feuerwehr Andreas Müller, Standjugendfeuerwehrwart Nico Ahlke und die Vertreter der Spender-Unternehmen. Große Freude herrschte in allen vier Abteilungen der Jugendfeuerwehr der Stadt Büren bei der offiziellen…

Ohne Hundeleine wird der Spaziergang teuer

Immer wieder müssen die Mitarbeiter des Bürener Ordnungsamtes Beschwerden über nicht angeleinte Hunde nachgehen. Daher hat das Team um Siegmund Ranner jetzt noch einmal auf die Rechtslage aufmerksam gemacht. Danach dürfen Hunde im Stadtgebiet Büren in bebauten Ortsteilen, auf Verkehrsflächen…

Nachspiel im Landtag

Die Kundgebung von etwa 100 Rechtsextremen aus dem Umfeld von sogenannten „Freien Kameradschaften“ aus Ostwestfalen und der NPD am letzten Samstag in Paderborn war am Donnerstag auch Thema im Düsseldorfer Landtag. Der Wittener SPD-Abgeordnete Karsten Rudolph nahm in diesem Zusammenhang…