Übersicht

Sport

Gutachter raten dem Stadtrat zum Kombi-Bad

»Mit den Streicheleinheiten ist es jetzt vorbei«, schickte Gutachter Dr. Christian Kuhn voraus, bevor er am Donnerstagabend gemeinsam mit seinem Kollegen Helmut Schaefer die Mitglieder des Bürener Rates über die Bädersituation in der Stadt informierte. Als die Experten geendet hatten,…

Vorschlag für Ganzjahresbad

Am Handlungsbedarf für das Hallenbad ließen die Gutachter keine Zweifel: „Es ist kurz vor 12 Uhr“, so Christian Kuhn vom Büro Krieger aus Velbert. Die Architekten und Ingenieure haben auch die beiden Freibäder unter die Lupe genommen. Für die Bäder…

Bäder in der Diskussion

Ein Gutachten zum Bäderkonzept der Stadt beschäftigt die Mitglieder des Bürener Rates während der nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 18. März, 18 Uhr im Ratssaal. Wegen seines energetischen und technischen Zustandes muss das Hallenbad, eines von drei städtischen Bädern, saniert…

25.000 Euro für Allwetter-Reitplatz

Einem Zuschuss von 25.000 Euro für den Neubau eines Allwetter-Reitplatzes stimmte der Ausschuss für Familie, Bildung und Generationen zu. Der Reit- und Fahrverein Büren hatte das Geld bereits im Vorjahr beantragt. Die Mittel kommen aus dem Haushaltsetat der Stadt Büren…

Sportzentrum verbessert

Wie für eine neue Turnhalle: Bauamtsleiter Peter Pollmann hat dem Bürener Sportzentrum Alte Schanze einen kompletten Umkleide- und Dusch-Trakt für den angrenzenden Kunstrasen-Platz vorbauen lassen.Auf nacktem Beton abgebautes Sportgerät: Nach dem Wasserschaden infolge des Brandes musste der Fußboden…

Start frei zum Sprint auf der Tartanbahn

Das neu gestaltete Sportzentrum am Bruch in Büren ist am Samstag offiziell eingeweiht worden. In den vergangenen vier Jahren sind dort eine Tartanbahn, ein neues Sportheim und ein aufwändig sanierter Schießstand entstanden. Jürgen Steinmeier, Vorsitzender des Sportvereins SV 21 Büren,…

Einziges Freibad mit Hühnern

Fotografische Impressione aus 70 Jahren Freibadgeschichte in Büren Zur Eröffnung soll Gründungsvater Josef Brückner in kompletter Wehrmachtsuniform vom Fünf-Meter-Turm gesprungen sein – mit Karabiner. Ein entsprechendes Foto hat Dieter Müller, später erster richtiger Schwimmmeister, vor Augen. Das Bürener Freibad,…

Manche Autofahrer kennen keine Schranken

Am Stadion Bruch sind Autofahrer regelmäßig auf Abwegen. Immer wieder werden die Poller umfahren, um direkt vor das Sportheim oder die Schießanlage zu gelangen. Die Schäden sind unverkennbar. Bürgermeister Runge will jetzt Abhilfe schaffen Das ist ärgerlich: Mit viel…

Turnen, toben und laufen

Daumen hoch für die Gesundheit: Kinder und Erwachsene freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Runge (hinten, 6. v. l.) über die Modell-Kindertagesstätte Domental in Büren. Im Hintergrund an der Wand sind die fünf Olympischen Ringe angebracht. Mit Bewegung kann…

Rasantes Rund mit Tiefgang

"Es hat sich gelohnt, 15 Jahre dafür zu kämpfen", sagt Edgar Blasek als Vorsitzender des Stadtsportverbandes zu der neuen Leichtathletik-Anlage am Bürener Sportplatz Bruch: "Die wird etwas bewegen." Wo früher holprige rote Asche lag, ist der Grund nun aus wetterfestem…

Zwei Kunstrasenplätze am Schulzentrum

Um das Geschenk des Deutschen Fußball Bundes (DFB) in Form eines Mini-Spielfeldes anzunehmen, muss die Stadt Büren bis zu 30.000 Euro aus eigener Tasche bezahlen. Damit kann der Untergrund für den Kunstrasen hergerichtet werden. Der gesamte Entscheidungsablauf zu diesem Projekt…

Sporthaus am Bruch wird renoviert

„Nachdem die Wewelsburger ihr Sportlerheim frisch hergerichtet haben, haben wir auf dem Sportgelände Bruch die schlechtesten Umkleideräume im Stadtgebiet“, unterstrich Edgar Blasek vom Stadtsportbund den berechtigten Antrag des SV 21 Büren auf einen Zuschuss für den An- und Umbau des…

Einzigartiger Marathon in OWL

Für Jörg Altemeier ist der Bürener Wandertag am Sonntag, 4. Mai, etwas Besonderes: Vor zehn Jahren übernahm der Geschäftsführer der Touristikgemeinschaft Büren sein Amt. Und seine erste Aufgabe war damals die Organisation des Wander-Events, das in diesem Jahr zum 13.

Auch Büren bekommt DFB-Bolzplatz

Große Freude in Büren: Im Nachrückverfahren bekam die Stadt Büren nun doch noch eines der begehrten Minisportfelder des Deutschen Fußballbundes (DFB). Die Stadt hatte sich an der DFB-Aktion zur Fußballweltmeisterschaft beteiligt, und sich um einen der 1.000 Bolzplätze, die der…

Peuker: Niemals das Ehrenamt angegriffen

Das Thema »Sportförderung« sorgt weiter für Unruhe unter Bürens Politikern. Auf die gestern veröffentlichte Stellungnahme des Sportbeauftragten der SPD-Fraktion, Dr. Wigbert Hillebrand, meldet sich nun Herbert Peuker, Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat, zu Wort. Er habe niemals das Ehrenamt angegriffen,…

Verein ist selbst schuld – Politiker mit Herz dabei

Ein Politikern, der aus seiner Sicht "viel Herz für den Sport in Büren aufbringt": CDU-Chef im Bürener Rat Herbert Peuker Tut die Stadt genug für »ihre« Sportvereine? Die Ansichten gehen auseinander. Mitglieder des SV 21 Büren und des SV…