Übersicht

Verkehr

Enge am Lammberg

Viel Platz ist am Lammberg und am Hönkerfeldweg in Siddinghausen nicht. Darüber sind sich Politik, Verwaltung und Anwohner einig. Strittig ist allerdings, ob dort weitere sechs Bauplätze ausgewiesen werden sollen. Vor einem Jahr hat die Stadt eine so genannte Einbeziehungssatzung…

Am Lammberg wird es zu eng

Wenn Siddinghausen im Dorfkern andere Baugebiete zur Verfügung hätte, wäre wahrscheinlich niemand auf den Lammberg gekommen. In diesem Außenbereich stehen sieben Häuser und eine Verdichtung durch weitere sieben erscheint nicht völlig unmöglich. Die schmale Straße, sie führt zu einem großen…

Nadelöhr Bahnhofstraße

Kämpfen für mehr Sicherheit an der Bahnhofstraße (von links): Franz Feyerabend, Dieter Vahle, Dr. Alfred Fiedler, Friedhelm Henke, Ute Fischer, Regina Franz und Stefan Schillig. Fotos: Marius ThöneKämpfen für mehr Sicherheit an der Bahnhofstraße (von links): Franz Feyerabend,…

Längere Startbahn leer

Seit Juli 2009 ist die Start- und Landebahn am Airport Paderborn/Lippstadt 240 Meter länger. Nutzen darf der Flughafen diese Asphaltpiste bislang nicht. Drei Niederntudorfer führen Klage gegen den neuen Planfeststellungsbeschluss. Der Verein gegen Fluglärm bezweifelt, ob die Investition überhaupt noch…

Ein Protokoll reicht den Grünen nicht

„Das Einzige was vorliegt ist ein Protokoll.“ So kommentierte Reinhold Zühlke, Fraktionsvorsitzender der Grünen, die Gespräche der Stadt Büren mit der Stadt Brilon (die NW berichtete) über die Möglichkeiten für den Erhalt und eine Erweiterung des Bahnverkehrs im Almetal. „Das…

Zu neuen Zielen starten

Insgesamt gut 39.400 Flugbewegungen mit 984.110 Passagieren wurden 2009 am Paderborn/Lippstadt Airport registriert. Das bedeutet im Vergleich zum Jahr 2008 einen Verkehrsverlust von insgesamt 13,5 Prozent bei den Fluggästen. Bei den Flugbewegungen gab es ein Plus von 2,3 Prozent. Der…

Airport-Terminals werden zur Baustelle

In den kommenden Monaten tut sich sich was im Terminalbereich des heimischen Airports Paderborn/Lippstadt. Aufsichtsrat und Gesellschaftversammlung segneten jetzt die Planungen im Millionenbereich ab, teilte Prokurist Rolf Horstschäfer auf Anfrage der NW mit. Hinter dem Projekt stecken ein verbesserter Organisationsablauf…

Thomas Cook fliegt auf Paderborn

Sie gilt als eine der pünktlichsten Charter-Airlines mit neuesten Maschinen: Die bulgarische Fluggesellschaft Air Via flog auch bisher schon ab Paderborn/Lippstadt an die Schwarzmeerküste. Ab Mai geht es mit den Bulgaren im Auftrag des Touristikkonzerns Thomas Cook außerdem an Destinationen…

Abheben mit der Antonov

Seit 40 Jahren rollen die Maschinen nun schon über die Start- und Landebahnen des Flughafens Paderborn/Lippstadt in Büren-Ahden. Dieser runde Geburtstag wird mit einem großen Sommerfest für die ganze Familie am Samstag und Sonntag, 29. und 30. August, nun gefeiert.

Abschied vom System Henze

Bürens Bürgermeister Wolfgang Runge (r.) stattet Fritz Henze reichlich aus. Das war ein Anblick, der Flughafen-Geschäftsführern Freude macht: Dichtes Gedränge im Terminal B des Ahdener Airports. Rund 350 Gäste waren gekommen, um den Wechsel in der Geschäftsführung mitzuerleben: Nach…

Parkplätze abgesegnet

Der Rat der Stadt Büren hat den Bau der Parkplätze an der Alme (die NW berichtete) bestätigt. Da halfen auch die Proteste der Anwohner aus dem Lustgarten, die meisten in der Sitzung anwesend, nicht mehr. „Wir brauchen den Parkraum“, brachte…

„Das ärgert uns“

Mit Rasenpflastersteinen sollen zwischen der alten Mauer (l.) und dem Flussbett der Alme insgesamt 28 Parkplätze ausgestattet werden. Rechts vom Wasser liegen die Grundstücke Lustgarten. "Überfallartig überrascht worden", so der Wortlaut, sind Anlieger des Lustgartens vom Parkplatzbau der Stadt…

Start für Neubau der Ortsumgehung

Start für Neubau der OrtsumgehungSpatenstich mit Staatssekretär am 27. September Büren-Steinhausen. Mit dem Bau des ersten Abschnitts der für die Region wichtigen Ortsumgehung Büren-Steinhausen (Landesstraße 549) ist diese Woche begonnen worden. Die Ampelkreuzung L 539/L 776 am Kapellenberg (südöstlich…

Minister sieht Paderborn vorn

Bahn-Mitarbeiter M. Waidhas und Betriebsratsvorsitzender K. Koch (rechts) erläutern Verkehrsminister W. Tiefensee und der SPD-Bundestagsabgeordneten U. Berg, wie im Paderborner Werk Güterwaggons zerlegt und selbst kleinste Einzelteile ersetzt werden. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee will die rumpelnden Güterwaggons mit einem Millionenaufwand…

Erweiterung des Industriegebietes West

Bis an den Kapellenberg soll das Bürener Industriegebiet West einmal heranreichen. Bauamtsleiter Peter Pollmann stellte kürzlich im Bauausschuss die geplante Erweiterung und Überplanung des Industriegebietes an der Eickhoffer Straße vor. Was in den 70er Jahren begann, soll jetzt um 40…

Schon zwölf Jahre lang ein Überschuss

Erfolgreich aber auch eine Lärmbelastung: Der Flughafen Paderborn-Lippstadt in Büren-AhdenZufrieden: Geschäftsführer Fritz Henze. Knapp eine Million Euro Gewinn hat der Flughafen Paderborn im vergangenen Jahr abgeworfen, und das nun bereits im zwölften Jahr hintereinander. Der Überschuss aus dem…

Neue Angst vor Nachtflug

Mit der geplanten Verlängerung der Start- und Landebahn könnte der Verkehr am Airport Paderborn/Lippstadt außerhalb der geregelten Zeiten zunehmen, befürchten Vertreter der Vereine gegen Fluglärm und Nachtflug. Neue Befürchtungen hegen zumindest die Vereine gegen Fluglärm und Nachtflug bei der…

Fahrwerke für Kleinflugzeuge

Ein Techniker in Büren prüft die Maßgenauigkeit einer Schwinge des Hauptfahrwerks. Mit der Lieferung des ersten Jet-Fahrwerks hat der Luftfahrtzulieferer Heggemann ein ehrgeiziges Ziel erreicht: Das Unternehmen mit Sitz am Flughafen Paderborn/Lippstadt steigt zum Komplettanbieter von Fahrwerken für Strahlflugzeuge,…

Nachtflugbeschränkung soll verbindlich werden

… und den Interessen der Anwohner andererseits: Der Flughafen Paderborn-Lippstadt in AhdenImmer wieder neu eine Abwägung zwischen wirtschaftlichen Interessen einerseits … Für eine große Zuhörerschaft und viel Diskussionsstoff sorgte auch in der Bürener Ratssitzung der Antrag der Flughafenbetreiber…

Ohne Nachtflug keine Zukunft

Starts und Landungen auch nach 22 Uhr und vor 6 Uhr sind für den Flughafen Paderborn/Lippstadt eine wichtige Einnahmequelle.In der Dämmerung drängt sich der Flugverkehr Um auch zukünftig Landungen nach 22 Uhr und Starts vor 6 Uhr durchführen…